Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: Juni 2015
Kunstsymposion 2015: Grundsatzfragen
Es haben sich nun im Gefüge des 2015er Kunstsymposions zwei Kreise gefestigt, in denen die Arbeit an den Teilthemen Gegenwartskunst, Populärkultur und Mobilitätsgeschichte personell besetzt ist. In dieser Community ist die Kunst nur ein Genre unter mehreren. Daher lag zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit boris groys, fiat lux, gleisdorfer kunstsymposion, kunsttherorie, The Track: Pop * Ikarus
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion 2015: Grundsatzfragen
Testlauf
Nach einem lauschigen Crash flogen mir hier einige Parameter um die Ohren und Seiten-Aufrufe haben vorerst ziemlich häßlich ausgesehen. Also hab ich mit dem elektronischen Schraubenzieher ins Getriebekästchen gehauen. Darauf war, wenig überraschend, der ganze Laden im digitalen Nirwana. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Kommentare deaktiviert für Testlauf