Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 6. Oktober 2013
Fünfer-Nacht: Rückblick #2
Ich habe im vorigen Eintrag das temporäre Büro erwähnt, mit dem sich ab nun das „Amt für allgemeines Können“ gelegentlich manifestiert. Das ist für sich kein Kunstwerk, aber Teil eines Prozesses, in dem Kunst und Werke wesentliche Rollen spielen. In … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, bernhard kober, die fünfer-nacht, diSTRUKTURA, elisabeth santigli, gerwald hierzi, gleisdorfer kunstsymposion, karl kaser, katharina scheidl, lange nacht der museen, selman trtovac, the styrian sessions
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fünfer-Nacht: Rückblick #1
Das „Amt für allgemeines Können“ hatte erneut ein Büro zu eröffnen; keineswegs zufällig an der gleichen Stelle wie beim Gleisdorfer Kunstsymposion. Nachdem dann in diesen Räumen die „Velo Gleisdorf“ gelaufen ist, ein inhaltlicher Vorbote zur „Langen Nacht der Museen“, haben … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit alfredo barsuglia, amt für allgemeines können, die fünfer-nacht, elisabeth santigli, gleisdorfer kunstsymposion, iris absenger-helmli, irmgard eixelberger, lange nacht der museen, sepp schnalzer, velo gleisdorf
|
Hinterlasse einen Kommentar