Monatsarchive: Oktober 2012

Heiße Quellen: Eine Intrada

Wir pflegen bei kunst ost schon geraume Zeit einen Themenschwerpunkt unter dem Titel „Zwischen agrarischer Welt und High Tech“. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Oststeiermark, ein einstiges „Armenhaus Österreichs“, bietet heute einen vorzüglichen Lebensstandard. In Teilbereichen, etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Status quo Oktober 2012

Hier eine aktuelle Status-Skizze der soziokulturellen Drehscheibe kunst ost, eine kurze Übersicht unserer generellen Themenstellungen und Projektschwerpunkte. Derzeit geht es aber nicht nur um diese inhaltlichen Aufgaben, sondern auch um den grundlegenden Erhalt von Strukturen jenseits des Landeszentrums. Damit sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

TIP: Die Malerin

Michaela Knittefelder-Lang zeigt nun in Ludersdorf einige ihrer aktuellen Arbeiten. Ihre Öl- und Acrylbilder, in denen sie teilweise kulturelle Aspekte der Region auslotet, sind diesmal Teil einer Gemeinschaftsausstellung in den Räumen von Steuerberater Artner. Dazu kommt Sylvia Knaus mit abstrakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kunst und Kohle in der Provinz

Der Gegenwartskunst mehr Terrain verschaffen. Es wäre ein Gigantengeschäft und es wäre aussichtslos, auch ein wenig lächerlich, sollte ich das alleine regeln wollen; so a la: Der Held wirft sich in’s Rad der Geschichte. Lustig! Das sind ganz alte Konzepte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tip: Krammers Linien

Renate Krammer ist zur Zeit in der Grazer Galerie ART MEETING POINT (Raubergasse 14) mit einer Ausstellung präsent: [link] Dazu erschien in der edition keiper nun auch ihr Werkkatalog „Linien“, welcher in der Galerie, aber auch im Buchhandel erhältlich ist: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar