Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Monatsarchive: Oktober 2012
Heiße Quellen: Eine Intrada
Wir pflegen bei kunst ost schon geraume Zeit einen Themenschwerpunkt unter dem Titel „Zwischen agrarischer Welt und High Tech“. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Oststeiermark, ein einstiges „Armenhaus Österreichs“, bietet heute einen vorzüglichen Lebensstandard. In Teilbereichen, etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit bad blumau, fall herberstein, heinz boxan, hundertwasser-therme, rogner-therme, zwischen landwirtschaft und high tech
Hinterlasse einen Kommentar
Status quo Oktober 2012
Hier eine aktuelle Status-Skizze der soziokulturellen Drehscheibe kunst ost, eine kurze Übersicht unserer generellen Themenstellungen und Projektschwerpunkte. Derzeit geht es aber nicht nur um diese inhaltlichen Aufgaben, sondern auch um den grundlegenden Erhalt von Strukturen jenseits des Landeszentrums. Damit sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit basis-kunst, kultur und begegnung, kuratorium, styrian contemporary
Hinterlasse einen Kommentar
TIP: Die Malerin
Michaela Knittefelder-Lang zeigt nun in Ludersdorf einige ihrer aktuellen Arbeiten. Ihre Öl- und Acrylbilder, in denen sie teilweise kulturelle Aspekte der Region auslotet, sind diesmal Teil einer Gemeinschaftsausstellung in den Räumen von Steuerberater Artner. Dazu kommt Sylvia Knaus mit abstrakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit ludersdorf, michaela knittelfelder-lang
Hinterlasse einen Kommentar
Kunst und Kohle in der Provinz
Der Gegenwartskunst mehr Terrain verschaffen. Es wäre ein Gigantengeschäft und es wäre aussichtslos, auch ein wenig lächerlich, sollte ich das alleine regeln wollen; so a la: Der Held wirft sich in’s Rad der Geschichte. Lustig! Das sind ganz alte Konzepte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit erich wolf, globalität und virtualität, regionalität und realität, richard kriesche, stryrian contemporary
Hinterlasse einen Kommentar
Tip: Krammers Linien
Renate Krammer ist zur Zeit in der Grazer Galerie ART MEETING POINT (Raubergasse 14) mit einer Ausstellung präsent: [link] Dazu erschien in der edition keiper nun auch ihr Werkkatalog „Linien“, welcher in der Galerie, aber auch im Buchhandel erhältlich ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit ART MEETING POINT, renate krammer
Hinterlasse einen Kommentar